Suche
Aktueller Filter
Geometrische Form mit abgewinkelten Kanten
Liegt optimal in der Hand
Durch seine angemessene Größe wird die Anwendung vereinfacht. Außerdem entsteht beim Abziehen kein Wulst und somit wird ein nahtloses Abziehen ermöglicht.
Abdichten von Dehnfugen im Fassaden-, Verglasungs-, Sanitär- und Bodenbereich. Verfugung von Natursteinen, z.B. Granit, Marmor und Sandstein. Einsatz im Innen- und Außenbereich.
Ebenfalls ist das Produkt für photovoltaische Anlagen und für die Abdichtung von Verbundsicherheitsglas geeignet. (Hier sollte aber ein direkter Kontakt zwischen Leiterbahnen und dem Dichtstoff vermieden werden.)
Für Anschluss-, Dehn- und Dichtfugen im Innen- und Aussenbereich, z. B. Wand oder Bodenanschlüsse. Auch für Verglasung geeignet. Gute Haftung ohne Primer z. B. auf Glas, Holz, Stahl, verzinktem Stahl, Aluminium, eloxiertem Aluminium und PVC-hart.
Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Fugendimensionierung beachten, siehe techn. Merkblatt. Fugen mit PE- Hinterfüllmaterial, Art.-Nr.0875..., vorfüllen. Saugende Untergründe (z. B. Beton) mit Voranstrich, Art.-Nr. 0892170, versehen. Vor der Hautbildung mit Dichtstoffglättemittel, Art.-Nr. 0893 3, glätten. Ohne Voranstrich: Glas, Aluminium (roh, lackiert, lasiert), alle Arten von Metall, Emaille, Fliesen, kunststoffbeschichtete Platten, Hart PVC. Mit Voranstrich: Beton, Porenbeton, Kalksandstein, Klinker, Ziegel, Gips, Putz.
{{.}}
{{{.}}}