Fugen im Sanitär-, Küchen- und Installationsbereich; an Dusch- und Badewannen, Waschbecken und gefliesten Wänden; Randabdichtungen von Bodenbelägen und Fliesen in Küchen und Bädern
Produktvorteile
Premium-Silikondichtstoff für den Sanitärbereich
CE-Kennzeichnung
Fugendichtstoff für Fassadenelemente EN 15651-1: F-EXT-INT-CC 25 LM
Fugendichtstoff für Verglasungen EN 15651-2: G-CC 25LM
Fugendichtstoff für Fugen im Sanitärbereich EN 15651-3: S XS 1
Sehr gute Verarbeitbarkeit
Leicht glättbare Oberfläche und kurzer Fadenzug
Große Farbauswahl
Schimmelpilz hemmend ausgerüstet
Fungizide Austattung aller Farben
Sichere Abdichtung
Sehr gute Haftung auf Glas, Fliesen, Emaille, Porzellan, Klinker, Edelstahl und Holz
Dauerelastisch nach Aushärtung
Hervorragende Beständigkeit
Alterungs- und UV-beständig
Auch bei extremen klimatischen Bedingungen elastisch
Anstrichverträglich 1), nicht überstreichbar 1)
Lösungsmittelfrei
Die Farben Signalweiß und Verkehrsweiß unterscheiden sich in der Strahlkraft. Signalweiß ist heller, Verkehrsweiß sticht weniger stark hervor.
Verarbeitungshinweise
Die Haftflächen müssen sauber, trocken, tragfähig und fettfrei sein. Dichtstoff mit BTI Glättemittel (Art.-Nr. 9001880) glätten. Dabei das Glättemittel nicht auf den Dichtstoff selbst sondern nur auf das Glättewerkzeug aufbringen. Arbeitsgeräte können sofort nach Gebrauch mit Spiritus gereinigt werden.
Stark saugende Untergründe müssen mit Primer S150 Porös (Art.-Nr. 9057775) behandelt werden. Vorab ist zu prüfen, ob die Materialeigenschaften den gewünschten Anforderungen entsprechen. Weitere Informationen können den technischen Datenblättern entnommen werden.
Hersteller Informationen
Berner Albert Berner Deutschland GmbH
Bernerstraße 4
74653 Künzelsau
Deutschland
info@berner.de