Anwendungsgebiet
Für die Verklebung aller Würth-Dampfbremsen und -sperren sowie Dichtfolien auf Bauwerksuntergründen. Bitte beachten Sie die entsprechende Verlegeanleitung Wütop Dampfbremsen!
Anleitung
Die Untergründe müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Vorbehandlung siehe Technisches Datenblatt.
Den Klebstoff in 4 – 8 mm Raupen auf die Folie bzw. den Anschluss aufbringen. Nach dem Raupenauftrag Folie zugfrei (mit Entlastungsschlaufe zur Zugentlastung) fügen, Fixierung erfolgt durch leichtes Andrücken (Raupe nicht flach drücken, soll ≥1mm dick erhalten bleiben).
Je nach Feuchtigkeitsniveau des Bauwerkstoffes erfolgt alternativ das Fügen nach bedingter Antrocknung (16 bis 20 Stunden) des Klebstoffes. Die Verklebung auf nicht saugenden Untergründen erfolgt im Kontaktklebeverfahren.
Geprüfter Systemkleber zur dauerhaften Abdichtung von Dampfbremsen/-sperren ohne Anpresslatte gemäß DIN 4108-7 / SIA 180.
Geprüfte Dichtheit von 600 Pa Druckdifferenz
Luft- und Winddichtigkeitsprüfungen vom Institut für Bauphysik, Stuttgart in Kombination mit WÜRTH Dampfbremsen/-sperren liegen vor.
Geruchsneutral
Keine geruchsbelästigenden Ausdünstungen. Ist nach Aushärtung geruchsneutral sowie physiologisch unbedenklich.
Haftstark und flexibel
Verbindet dauerhaft Dampfbremsen/-sperren auf baurelevanten trockenen Untergründen und nimmt Bewegungen dauerelastisch auf.
Breites Haftspektrum
Für die Verklebung von verschiedensten Dampfbremsen/-sperren auf allen gängigen Bauwerksanschlüssen
Breiter Temperatureinsatzbereich
Auch bei Außen- sowie Untergrundtemperaturen bis –5°C verarbeitbar. Klebstofftemperatur ab +10°C.
- UV-, witterungs- und alterungsbeständig
- Silikonfrei
- Standfest
- Einfrierbeständig bis –30°C
- Enthält kein Formaldehyd, Chlor und Schwermetalle
- Hohe Benetzungsfähigkeit auch bei unebenen Untergründen
- Auch verwendbar für Kraftpapiere sowie Vliese
Hinweis
- Gelöste Verbindungen lassen sich durch die selbstklebende Eigenschaft des Klebfilms wieder fügen.
- Bei Verarbeitungstemperatur unter +15°C vorzugsweise mit Profipistole Art.-Nr.: 0891 300 310 verarbeiten.
- Der ausgehärtete WÜTOP® Folienkleber besitzt in der Regel eine gute Wasserbeständigkeit; trotzdem sind Anwendungen bei ständig erhöhter Luftfeuchtigkeit, z.B. Schwimmbad oder andere Nasszellenbereiche, zu vermeiden.
-
Chemische Basis
|
Acrylcopolymer
|
Farbe
|
Hellgelb
|
Dichte / Bedingung
|
1,16 g/cm³ / bei 20°C, EN 542
|
Aushärtezeit min.
|
2 d
|
Verarbeitungstemperatur Untergrund min./max.
|
-5 bis 40 °C
|
Temperaturbeständigkeit min./max.
|
-30 bis +60 °C
|
Lagerfähigkeit ab Herstellung / Bedingung
|
12 Monate / trockene Lagerung, 15°C bis 25°C
|
Inhalt
|
310 ml
|
Beständigkeit gegen
|
Alterung
Bitumen
Witterung
|
Silikonfrei
|
Ja
|
UV-Beständigkeit
|
Ja
|