Anwendungsgebiete
Für die farbige Gestaltung von Holz-oberflächen im Innenausbau, für das Beizen fein- und grobporiger Hölzer; für Hart- und Weichhölzer.
Produkteigenschaften
Konzentrierte, lösemittelhaltige Bei-zen in 3 Grundfarbtönen.
Diese lassen sich durch Verdünnen mit V-893-Verzögerer sowie mit V-890-Verdünnung auf die gewünschte Farbtonintensität und Verarbei-tungsweise einstellen.
Aus den 3 Grundfarbtönen NC HB-005-Holzbeize lassen sich weitge-hend alle gewünschten Holzfarbtöne erzielen.
Ferner kann mit NC BM-005-Bindemittel für Beizen und Patina die Beize für stark saugende Untergrün-de einstellt werden.
V-893-Verzögerer ist ein Streichverzögerer und dient dem Einstellen einer längeren Offenzeit der Beize, dadurch wird eine besse-re Verstreichbarkeit ohne Ansätze ermöglicht. Des weitern wird der Rustikaleffekt verbessert.
NC HB-005-Holzbeize kann nach ausreichender Trocknung mit Rem-mers Innenlacken der Produktreihen NC, PUR, UV / Aqua UV oder Aqua überlackiert werden.
Verarbeitung
Generell gilt:
NC HB-005-Holzbeize vor der Entnahme unbedingt kräftig auf-schütteln. Beizen sind sehr dünnflüssig und neigen daher zum Absetzen.
Harzhaltige Stellen müssen vor der Beizung entfettet werden. Dazu empfiehlt sich V-890-Verdünnung.
Leimdurchschläge, Reste von Furnierklebern o.ä. müssen vor der Beizung entfernt werden, da sie die Beize anders annehmen.
Spritzen mit Vertreiben:
Dazu wird die Beize mit einem leich-ten Überschuss auf die Holzoberflä-che aufgebracht. Der Überschuss wird anschließend mit einem saube-ren, nicht fusselnden Lappen verteilt. Zuerst wird der Überschuss quer zur Maserung in die Poren gerieben, anschließend wird längs zur Mase-rung der verbleibende Überschuss abgenommen.
Grundbeize pur oder Aufhellen mit V-893-Verzögerer.
Ein Einsatz von 10% NC BM-005-Bindemittel für Beizen und Patina verringert das Wegschlagen der Beize.
Fließbecherpistole:
- Düsengröße 1,3 – 1,5 mm
- Luftdruck 2 -3 bar
Pinselauftrag
Diese Auftragsart ist nur für weniger saugende Hölzer geeignet. Andern-falls muss das Holz vorher gewäs-sert werden um einen gleichmäßigen Beizeffekt zu erreichen.
Die Beize gleichmäßig in Maserrich-tung auftragen, dann quer zur Mase-rung vertreiben und anschließend in Maserrichtung den Überschuss ab-nehmen. Es ist sinnvoll dabei ab-schnittweise vorzugehen um dunkle Stellen in
Überlappungszonen zu vermeiden. Grundbeize pur oder Aufhellen mit V-893-Verzögerer.
Ein Einsatz von 10% NC BM-005-Bindemittel für Beizen und Patina verringert das Wegschlagen der Beize.
Spritzen ohne Vertreiben:
Diese Auftragsart wird gerne bei feinporigen Hölzern (z.B. Ahorn oder Buche) angewendet. Dazu wird die Beize gleichmäßig ohne Überschuss mit einer Becherpistole auf die Holz-oberfläche aufgebracht.
Eingefärbter Lack:
Zum Einfärben von NC- und PUR-Lacken können bis zu 2% der NC HB-005-Holzbeize je nach ge-wünschtem Farbton in den Endlack zugegeben werden. Düsengröße und Spritzdruck entnehmen Sie bitte dem jeweiligen TM des eingesetzten Lacksystems
Aufbau:
Farblos grundieren.
Trocknen, Schleifen.
Lasierend Zwischen- bzw. Endbe-schichten.
Patina
Zum Angleichen und Egalisieren von Farbunterschieden vom Holz oder gebeizten Flächen. Für alle Hölzer.
Zum Spritzen auf grundierten, geschliffenen Flächen, vor dem Decklack.
(NC-, Aqua- + 2K-PUR-Lack)
Max. 20% NC HB-005-Holzbeize
+ 10% NC BM-005- Bindemittel
+ 70% V-890-Verdünnung
Fließbecherpistole:
- Düsengröße 1,0 – 1,3mm
- Luftdruck 2 -3bar
Hinweise
Je nach Untergrund einen Endroh-schliff mit 150-180er Schleifpapier durchführen. Anschließend die Holzoberfläche gründlich entstau-ben. Unmittelbar nach dem Roh-schliff sollte die Beschichtung er-folgen.
Um einen einwandfreien Beizauf-trag zu gewährleisten, sollte die Objekt- u. Raumtemperatur wäh-rend der Verarbeitung zwischen 15 und 25°C liegen. Die relative Luft-feuchte sollte 50 - 65% und die Holzfeuchte 8 - 12% betragen.
Arbeitsgeräte, Reinigung
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit V-890 oder WV-891 reinigen..
Verbrauch
ca. 40 - 80 ml/m² Nassauftragsmen-ge
Die Auftragsmenge kann je nach Verarbeitung stark variieren!
Empfehlung :
Um einen einwandfreien Beizauftrag zu gewährleisten, sollte die Objekt- u. Raumtemperatur während der Verarbeitung zwischen 15 und 25°C liegen. Die relative Luftfeuchte sollte 50–65% und die Holzfeuchte 8-12%
Trocknung
Beim Spritzen ohne Vertreiben mit feinem Spritznebel ist NC HB-005-Holzbeize nach 1 Stunden trocken. Höhere Auftragsmengen benötigen 2 Stunden. Pinselbeizen, denen V-893 Verzögerer zugegeben wurden, benötigen 5 Stunden und sollten möglichst erst nach Trocknung über Nacht überlackiert werden.
Praxiswerte bei Raumtemperatur 20°C/65 % relative Luftfeuchtigkeit.
Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeiten verzögern die Trocknung.
Lagerfähigkeit
Im geschlossenen Originalgebinde trocken, kühl und vor Frost ge-schützt gelagert mind. 1 Jahr.
Beizen können je nach Farbton zu starkem Bodensatz neigen.
Die Produkte sind frei von formalde-hydhaltigen Rohstoffen.
Sicherheitskenndaten
Gefahrenhinweise:
Entzündlich
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitsratschläge:
Berührung mit der Haut vermei-den.
Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen.
Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
Dampf nicht einatmen.
Persönliche Schutzausrüstung bei Spritzverfahren erforderlich.
Atemschutz Kombinationsfilter mind. A/P2 (Bezugshinweis z.B. Fa. Dräger).
Geeignete Schutzhandschuhe siehe Sicherheitsdatenblatt.
Geschlossene Arbeitskleidung tragen.
Produkt-Code: M-KH02
Entsorgung
Produktreste sind gemäß den gel-tenden Vorschriften zu entsorgen. Entleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen.
Ökologie
Nicht in Gewässer, Abwässer oder ins Erdreich gelangen lassen. WGK 1
Kennzeichnung
GefStoffV: -/-
GGVSE/ADR: Klasse 3 III
UN 1263 Farbe
Diese Auftragsart wird gerne bei porigen Harthölzern angewendet.