0,120 kg/qm
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Beton:
Trocken, fest, griffig, frei von losen und absandenden Teilen.
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Stahl:
Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN ISO 12944-4.
Frei von Staub, Fett und Öl.
In Ausnahmefällen, wenn nur geringfügige Belastung auftritt, im Vorbereitungsgrad St 3 entrosten, staub-, öl- und fettfrei.
MISCHEN
Sika® Inertol®-49 W und Sika® Inertol®-49 W Thixo werden verarbeitungsfertig geliefert.
Vor der Verarbeitung gründlich aufrühren.
VERARBEITUNG
Die angegebene Trockenschichtdicke wird mit dem Airless-Spritzverfahren erreicht. Das Erlangen einer einheitlichen Schichtdicke sowie gleichmäßiger Optik ist vom Applikationsverfahren abhängig. Im Allgemeinen führt das Spritzverfahren zum besten Ergebnis. Im Streich oder Rollverfahren sind für die geforderte Schichtdicke je nach Konstruktion, örtlichen Gegebenheiten und Farbton ggfs. weitere Arbeitsgänge vorzusehen. Zweckmäßigerweise ist vor dem Beginn der Beschichtungsarbeiten mittels einer Probefläche vor Ort zu prüfen, ob das gewählte Applikationsverfahren mit dem vereinbarten Produkt im Ergebnis den Erfordernissen entspricht.
Streichen oder Rollen
Konventionelles Hochdruckspritzverfahren:
- Düse 1,2 - 2,0 mm
- Druck 3 - 5 bar
Airless-Spritzen:
- Spritzdruck mind. 150 bar
- Düse 0,46 - 0,66 mm
- Spritzwinkel 40° - 80°
Tauchen:
- 2 × Sika Inertol-49 W Thixo
Beim Wiederholen des Tauchvorganges soll die Verweilzeit im Tauchbad so kurz wie möglich gehalten werden, da sonst der vorhandene Film zu stark angelöst wird. Wichtig ist, dass durch langsames Bewegen, Neigen oder Drehen des Gegenstandes im Tauchbad die Luftbläschen weggespült werden.