Algen- und Moosentferner
1. Produktbeschreibung
Entfernt selbsttätig Algen, Moos und Grünbelag auf allen Außenflächen aus Natur- und Kunststein,
Holz, WPC, Glas, Beton, Keramik usw. Beugt langfristig dem Wachstum von Algen und Grünansätzen
vor. BAuA-Reg. Nr. N-43252
2. Anwendungsbereiche
Zur Reinigung von Terrassen, Fassadenwänden, Treppen, Gehwegen, Dächern, Gartendekorationen,
Holzzäunen und –häusern. Auch für Wohnmobile, Boote und Campingwagen.
3. Anwendung
Algen- und Moosentferner auf die vollkommen trockene Fläche gleichmäßig unter Verwendung einer
Gartenspritze, einer Gießkanne etc. aufbringen. Je nach Stärke des Befalls unverdünnt bis zur einer
Verdünnung von maximal 1:20 mit Wasser anwenden. Nicht mit Wasser nachspülen. Der Reiniger
arbeitet selbsttätig. Mindestens 24 Stunden einwirken lassen. Sollte es während dieser Zeit regnen,
muss die Behandlung wiederholt werden. Die Einwirkzeit kann auch auf mehrere Tage verlängert
werden. Sollten danach noch Reste von Grünbelag vorhanden sein, können diese mit einer Bürste
entfernt werden. Bei empfindlichen Kunststoffoberflächen darf der Algen- und Moosentferner nur in
einer Verdünnung von 1:20 mit Wasser angewendet werden. Hier muss auch mit Wasser
nachgespült werden.
Verbrauch: 750 ml reichen für 7-11 qm
Vor der Reinigung Materialien an unauffälliger Stelle auf Farb- und Materialbeständigkeit
überprüfen.
Wichtiger Hinweis: Soll der gereinigte Untergrund anschließend beschichtet werden, muss dieser
vorher vollständig durchgetrocknet sein. Dann ist ein neuer Farbanstrich problemlos ohne
abzuwaschen möglich. Auch zur Beseitigung von Grünbelag auf Markisen, Zelten, Sonnenschirmen
usw. anwendbar. Hier stets 1:10 verdünnt mit Wasser einsetzen. nach 24 Stunden mit reichlich
Wasser abspülen, bis kein Schaum mehr entsteht. Durch das Verrotten von Grünbelägen kann es
kurzfristig zu Farbveränderungen kommen, die aber unter Einwirkung von Licht und geeigneten
Reinigern wieder entfernbar sind. Algen- und Moosentferner in diesem Fall nicht abwaschen, sondern
weiter einwirken lassen. Hilft nicht gegen Flechten. Vorsicht: Pflanzenkontakt vermeiden! Sollten
Pflanzen mit dem Produkt in Berührung kommen, mit viel Wasser nachspülen. Darf nicht in
Fischteiche oder sonstige Feuchtbiotope gelangen! Nach dem Abtrocknen geht von den behandelten
Oberflächen keine Gefährdung für Mensch und Tier aus.
4. Technische Daten
pH-Wert: ca. 8,0 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe: 5-15% nichtionische Tenside, Desinfektionsmittel. Wirkbasis pro 100 g:
5,0 g Quarternäre Ammoniumverbindungen.
Giscode: GD 30 (Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel)
Das Produktkonzentrat unterliegt den Rechtsvorschriften der Gefahrstoffverordnung und ist mit den
Gefahrensymbolen "Xi" und „N“ und den Gefahrenhinweisen "Reizt die Haut. Sehr giftig für
Wasserorganismen" gekennzeichnet. Bei der Anwendung Gummihandschuhe und Schutzbrille/
Gesichtsschutz tragen. Im Falle von Haut- und Augenkontakt mit dem Konzentrat die
betroffenen Stellen sofort mit viel klarem Wasser abspülen. Spühnebel nicht einatmen. Bei
Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Algen- und Moosentferner im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken lagern. Unter
Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht mit Lebensmitteln in Berührung bringen.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.